Bezirkstage 2020
AbgelaufenLiebe Paddler im Bezirk 4,
am Samstag, dem 18. Januar 2020 finden ab 14 Uhr die Bezirkstage des Bezirk 4 statt. Zuerst findet der Bezirkstag des KV NRW statt (als Untergliederung des KV NRW), anschließend der Bezirkstag/Mitgliederversammlung des Vereins Bezirk 4.
Ich lade alle Paddler, egal ob Vereinsvorsitzende, Einzelmitglieder oder einfach interessierte Paddler ein, den Bezirkstag zu besuchen. Es ist ein demaokratisches Element des Verbandes und soll uns in der Region eine Stimme geben. In diesem Jahr suchen wir neben der Besetzung des/der stellvertretenden Vorsitzenden dringend einen Bezirkskassierer und einen Bezirkswanderwart. Alle Ämter sind Ehrenämter, dazu habe ich einen Rundbrief aufgesetzt, den ich hier noch einmal anhefte.
Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen beim WSF 31 in Köln-Rodenlirchen, Uferstrasse 49 um 14:00 Uhr
eure Gabi
Vorsitzende Bezirk 4 KV NRW
Neujahrspaddeln auf dem Rhein
AbgelaufenTreffen bis spätestens 11:00 Uhr im Bootshaus des Post SV Bonn. Dann wird das Umsetzen geplant (möglichst wenig Autos!) und die Umsetzer bringen die Autos zur Rampe linksrheinisch hinter der Rodenkirchener AB-Brücke. Nach deren Rückkehr fahren wir zusammen gegen 13:00 ab in Richtung Köln. SUP und Canadier gerne gesehen. Schwimmweste und Trockenanzug (oder Equivalent) sind aus Gründen der Sicherheit Bedingung!
Kuchenspenden für den Kaffee nach dem Paddeln sind gerne gesehen ;-)
Anmeldungen vorher gewünscht, aber nicht Bedingung!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rundbrief an alle Paddler*innen im KV NRW e.V. Bezirk 4
AbgelaufenRundbrief an alle Paddler*innen im KV NRW e.V. Bezirk 4 - zwei Ehrenämter im Bezirksvorstand müssen 2020 neu besetzt werden
Liebe Paddler im Bezirk 4, liebe Vereinsvorsitzende, Vertreter, Wanderwarte…
am 18. Januar 2020 wird der nächste Bezirkstag in unserem Bezirk stattfinden. Dieses Mal treffen wir uns in Rodenkirchen beim WSF 31 um 14:00 Uhr schon!
Wie immer stehen Wahlen für den Bezirksvorstand an. Dieser besteht aus
1.Vorsitzende(r)
Stellvertreter(in)
Geschäftsführer(in)
Kassierer(in)
Wanderwart(in)
Fachwart(in) Umwelt
Fachwart(in) Wildwasserrennsport
Fachwart(in) Slalom
Fachwart(in) Polo
Schulsportbeauftragte(r)und dem 1.Vorsitzenden Jugend und dessen Stellvertreter
Beauftragte für Chancengleichheit (sie wir nicht gewählt, sondern vom Vorstand berufen)
Diese Ämter im Bezirk sind Ehrenämter und werden in der Freizeit wahrgenommen. Es gibt keine Bezahlung, allerdings werden die Auslagen für Fahrten und Material vom Bezirk in Absprache übernommen.
Die meisten Ehrenämtler haben Zeit oder nehmen sich die Zeit, um unseren Sport und seine Belange zu unterstützen. Im Gegensatz zu anderen europäischen Kanu-Verbänden ist beim Deutschen Kanu-verband das Ehrenamt das Rückgrat der Verbandsarbeit. Von den Vereinen über die Bezirke und Landesverbände, bis in die Spitze des Präsidiums sind die Ämter Ehrenämter! Nur die Geschäftsstellen der großen Landesverbände und des DKV haben einige wenige hauptamtliche Mitarbeiter.
Hinter einem Ehrenamt steht stets ein Mensch! Und dieser bringt sich, seine Erfahrung und seine Freizeit in dieses Amt ein. Etwas sehr Wertvolles, das gar nicht genug gewürdigt werden kann.
Aber der Ehrenamtler bekommt auch manches zurück – nicht in finanzieller Hinsicht, aber ein Ehrenamt ausfüllen kann auch bedeuten:
• Spaß zu haben
• tolle Erlebnisse
• sich (politisch) zu engagieren
• Leitungsverantwortung zu übernehmen
• die Bezirkskultur mit zu prägen
• den Bezirk weiter zu entwickeln
• Einblick in die Verbandsarbeit im Landes-Kanuverband und Deutschen Kanu-Verband
• schriftliche Bestätigung des ehrenamtlichen Engagements (z.B. als Nachweis bei Bewerbungen)
• Anerkennung in der Gesellschaft
• Möglichkeit der persönlichen Aus- und Weiterbildung
• Kontakte und Beziehungen
• Freundschaften
• Bestärkung der eigenen Persönlichkeit
• …
Ich weiß, wovon ich spreche, denn ich bin seit 16 Jahren ehrenamtlich im Bezirk 4 tätig. Und dies wurde beim letzten Verbandstag auch von KV NRW mit der silbernen Ehrennadel des Kanuverbandes gewürdigt.
Ab 2004 war ich Kassiererin, ab 2009 Wanderwartin und seit 2013 nun 1.Vorsitzendes dieses Bezirks.
Ich kenne also die Ämter, die ab Januar einen neuen Ehrenamtler suchen.
Unser Wanderwart Martin-Georg Hachenberg findet zwischen junger Familie und einem stressigen Schichtdienst im Augenblick einfach keine Zeit für sein Ehrenamt. Er wird dieses Amt also zum Bezirkstag 2020 zur Verfügung stellen und braucht einen Nachfolger.
Stephan Müller-Diedrich hat familiäre Verpflichtungen bei der Elterngeneration und gleichzeitig größere Herausforderungen im Beruf, so dass auch er zum Bezirkstag 2020 sein Amt zur Verfügung stellen muss.
Beide bedauern dies, aber das Ehrenamt kann man nur ausüben, wenn Familie und Beruf etwas Zeit übriglassen!
Zu den Wahlen beim Bezirkstag suchen wir also einen Bezirkswanderwart, der als Wanderfahrer ein wenig Erfahrung mit den Fahrten und den Fahrtenbüchern hat; alles weitere wird sich ergeben. Ich stehe auch gerne zum „Anlernen“ zur Verfügung!
Ein neuer Kassierer sollte mit Excel umgehen können und keine Angst vor onlinebanking haben. Auch hier ist eine Einarbeitung gewährleistet!
Unser Bezirk besteht aus 64 Vereinen mit z.Z. 7235 Paddlern. Da sollten sich doch zwei Paddler finden, die neben dem Paddeln einmal Bezirks-Vorstandsarbeit ausprobieren wollen?
Ich selbst habe euch beim letzten Bezirkstag gesagt, dass ich euch noch bis maximal Januar 2023 als Bezirksvorsitzende zur Verfügung stehe. Sollte es jemanden geben, der 2021 schon dieses Amt übernehmen möchte, würde ich mich freuen und ihn einladen, die nächsten Vorstandssitzungen mitzumachen und mich bei meinem Amt zu begleiten.
Auch weitere Ämter (z.B. Geschäftsstelle/Schriftführer, Umweltfachwart) werden in der nächsten Zeit an jüngere abgegeben werden müssen.
Es steht ein Generationswechsel bevor – und das wäre eine positive Entwicklung!
In der Hoffnung, dass jemand von euch, oder jemand, den ihr ansprecht, bereit ist, eines dieser Ehrenämter zu übernehmen, verbleibe ich eure
Gabriele Koch
1.Vorsitzende des KV NRW e.V. Bezirk 4
Vortagsabend: Limfjord – Paddeln zwischen Nord-und Ostsee
AbgelaufenAm Mittwoch 20.11. 2019 um 19:00 findet im Bootshaus des Post SV Bonn ein Vortrag zu Urlaubsträumen statt.
Mit vielen schönen Fotos zum Thema: Limfjord – Paddeln zwischen Nord-und Ostsee
Anmeldung nicht erforderlich
Ehrenamt zu vergeben - Bezirkskassierer*in
AbgelaufenWir suchen einen neuen Bezirkskassierer / eine neue Bezirkskassiererin zum nächsten Bezirkstag am 18.1.2020!
Unser bisheriger Kassierer kann diese Aufgabe im Ehrenamt nicht mehr so erfüllen, wie er es gerne möchte; Familie und die Situation am Arbeitsplatz müssen immer an erster Stelle stehen!
Bitte prüft einmal, ob ihr selber oder einer aus eurem Bekanntenkreis dieses Amt übernehmen könnte/möchte.
Bei Interesse gibt es auch eine Stellenbeschreibung, die den Umfang der anfallenden Arbeiten im Laufe des Jahres aufzeigt.
Interessenten melden sich bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!