64. Internationales Wildwasserrennen in Monschau
AbgelaufenAm 20.3.22 findet das internationale Wildwasserrennen in Monschau statt.
Meldungen gehen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Meldeschluß: 1.3.202
Weitere Infos zum Rennen: Hier
P.S: Hinweis, im "Einzugsbereich" des Rennens sind private Paddelaktivitäten untersagt, dies ist eine Auflage bei der Genehmigung des Rennens. Danke schon mal für die Einhaltung.
Wahl zu Kölns Sportler des Jahres
AbgelaufenDie Wahl zu Kölns Sportler und Kölns Teams des Jahres 2021 steht an und wir Kanusportler sind dabei.
Bitte helft den Nominierten mit eurer Stimme!!! Dafür könnt ihr unter Kölsche SportNacht – Wir ehren die Besten abstimmen.
In den Kategorien: Damen, Herren und Teams sind Kanusportler aus Köln dabei !!!
Schutz- und Nutzkonflikt an Gewässern am Beispiel Kanusport
AbgelaufenEin Beitrag von Ottmar Hartwig (Umweltbeauftragter LKV NRW Bezirk 4) und Jens Lüthge (Geschäftsführer LKV NRW)
aus: Natur in NRW 4/2021
Kajak+ YouTube-LIVESTREAM am Di., 16. November
AbgelaufenAn diesem Abend geht es Rund um Kehrwasserfahrtechniken sowie wie du die perfekte Linie triffst. Als Gäste sind Nadja Zicke, Vollzeit-Kanulehrerin bei der Kanuschule Outdoordirekt und Jobst Hahn, langjähriger Wildwasserpaddler und ehemaliger Präsident der Alpinen Kajak Clubs (AKC) mit dabei.
Weitere Infos hier: https://kajakplus.de/de/2-allgemeines/18-youtube-live-am-di-16-november-2021
Zum Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/Kajakplusde/videos
Kölner Kreis- und Stadtmeisterschaften am 2.und 3.Oktober 2021
AbgelaufenIm Juni 2021 geplant und wegen Corona verschoben, konnten wir im Oktober endlich unsere 58.Kölner Kreis und Stadtmeisterschaften durchführen.
An den 95 Meldungen konnte man ersehen, dass viele Sportler froh waren, mal wieder bei einem Wettkampf dabei sein zu können.
Zum ersten mal durften wir auch Sportler begrüßen, die nicht dem Kreis Köln angehörten und an den Wettkämpfen teilnehmen, aber nicht in die Titelkämpfe eingreifen konnten.
Beginnend mit den Slalom-Wettkämpfen auf der Strecke des KKB Bergheims, die uns hierfür Strecke und Bootshaus zur Verfügung stellen, kämpften die Sportler aus den Wildwasser-Rennsport und Wandersport treibenden Vereinen mit den Stangen der Slalomstrecke. Aber da die Erft in Bergheim eher gemächlich fließt, hielten sich die Probleme in Grenzen.
Aus den Ergebnissen des Samstags errechnete Kreissportwart Daniel Ehrbrecht die Startzeiten für das Abfahrtsrennen auf dem Otto Maigler See am Sonntag. Hier erhielten wir Hilfe vom SC Hürth in deren Clubheim unser Wettkampfbüro aufbauen konnten und die uns auf dem See Bojen für das Abfahrtsrennen ausgelegt hatten.
Bei recht kräftigem Wind paddelten unsere Sportler in Abfahrts- ,Wanderbooten und SUPs.Das Highlight war wie immer der Kampf der C VII zum Schluss.
Pokale, Medaillen, Urkunden und einige Sachpreise bei der Siegerehrung bildeten den Abschluss unserer 2-tägigen Kreismeisterschaft.
2022 wird es die 59.Kreismeisterschaft mit hoffentlich einem Sommertermin geben.