Verabschiedung Marga Hommelsheim
AbgelaufenWer die Rur von Heimbach nach Obermaubach in den letzten Jahren gepaddelt ist, kennt Marga, den guten Geist im Wohnwagen. Sie hat uns die Bootsaufkleber gegen die Nutzungsgebühr übergeben. Marga war immer da, fast eine Institution. Zum Ablauf des Jahres 2021 hat sie diese Arbeit aus Altergründen beendet.
Als Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz hat der Kanuverband NRW Anfang Mai bei Frau Hommelsheim im Namen des Verbandes mit einem italienischen Präsentkorb bedankt!
Umfrage im Bereich Kanufahren
AbgelaufenSowohl der Deutsche Kanu-Verband (DKV e.V.) als auch der Bundesverband Kanu (BVKanu e.V.) engagieren sich für den Ausbau und Verbesserung des Angebotes im Bereich Kanufahren. Der DKV möchte alle Kanutinnen und Kanuten einladen, an dieser Befragung teilzunehmen, um alle Wünsche, Routinen, Motive, Vorlieben und Erfahrungen im Kanu/SUP Bereich im Verband zu teilen, damit man weiterhin die Verbandsarbeit auf die Bedürfnisse ausrichten kann.
Man kann sogar was gewinnen, eine Teilnahme lohnt also gleich doppelt :-)
Kanuverein Leverkusen: Mit 100 putzmunter!
Abgelaufen1922 – 2022 - Der traditionsreiche „Verein für Kanusport Bayer Leverkusen“ (VKL) am Wiesdorfer Rheinufer feiert in diesem Jahr 100 Jahre Vereinsgründung. Im Rahmen seiner verschiedenen Aktivitäten zu diesem Jubiläumsjahr, die in einem Fest-Wochenende am 20. und 21. August 2022 mit vielen Prominenten gipfeln werden, haben die Kanutinnen und Kanuten jetzt erneut Verantwortung für den Naturraum ihrer Sportart gezeigt: Zwei Wupper- Abschnitte auf Leverkusener Stadtgebiet, bei Opladen und an der Mündung wurden vom Unrat des letzten Jahres und des Juli-Hochwassers 2021 befreit.
Riesige Mengen von Schwemmgut
Mit Unterstützung des Wupperverbandes und der Genehmigung des Umweltamtes zum Betreten der Ufer-Böschungen sammelten die Wassersportler, ausgerüstet mit Greifzangen, Handschuhen und Langstiefeln, Unmengen von Unrat aus den teilweise nur vom Wasser her zugänglichen Auenbereichen. Neben Resten von Campingmaterialien und Gartengerät, oft in Augenhöhe im dichten Ufergestrüpp verhakt, fanden sich unter anderem Fahrrad-Wracks, weggerissene Gartenzäune und Plastikmüll aller Art. Per „Müll-Canadier“ oder begleitender Lastenfahrräder wurde das Material zu zwei Containern oder markierten Sammelpunkten transportiert, von wo es vom Wupperverband abgeholt werden kann.
Mehr als 20 Mitglieder aus Leverkusen und sogar befreundete Gastpaddler aus dem Ahr- und dem Rurtal, alle vom Grundschul- bis zum Rentenalter, waren an der Aktion beteiligt, die so schon vor zwei Jahren am Rheinufer im Rahmen eines großen „River CleanUps“ stattgefunden hat.
Ottmar Hartwig
Rhein-Rallye am Sa. dem 14.5.2022 - ABGESAGT!
AbgelaufenAufgrund der zu geringen Anmeldungen musste das Event nach Rücksprache mit dem Verein abgesagt werden.
Zum 100 Jährigen der Vereinsgründung der Kanusportfreunde Köln e. V. (KSK) und des VKL Leverkusen (hoffentlich) findet eine besondere Rallye auf dem Rhein statt.
Der Termin wird als Bezirksfahrt freigeschaltet, eine Anmeldung ist ab sofort über meine Funktionsadresse möglich.
Anmeldung und Fragen zum Ablauf bitte ausschließlich per Email über umweltbeauftragter[at]kanu-nrw-bezirk4.de
Mit sportlichen Grüßen Ottmar Hartwig
NRW KANU-TESTIVAL 2022
AbgelaufenEndlich ist es wieder soweit - in diesem Jahr laden wir wieder mit zahlreichen Kanu-Herstellern und Kanu-Händlern zum NRW KANU-TESTIVAL 2022 nach Duisburg ein. Die Hersteller, Händler und wir freuen uns sehr auf euren Besuch. Es wird viel Material zum Testen geben und auch viele Boote sind wieder verfügbar. Wer ein ganz bestimmtes Boot testen möchte, kann uns oder dem jeweiligen Händler gerne schreiben, dann wird dieses Boot mitgebracht. Dazu gibt es jede Menge Infos vom DKV, KV NRW und der Kanuschule NRW. Bringt also gerne die ganze Familie mit. Auch für die Kleinsten gibt es eine tolle Aktion!
Toller Bewegungsparcours für die Kleinsten auf der Dreieckswiese
Der Kanu-Verband NRW und der Schwimmverband NRW laden erstmals alle Familien mit ihren Kindern herzlich zum "Wasserkibaz" beim NRW KANU-TESTIVAL ein. Neben dem großen, kostenlosen Schnupperpaddeln auf dem Parallelkanal, haben wir uns gemeinsam ein besonderes Angebot für die Kleinsten an Land ausgedacht. Für Kinder von ca. 3 – 6 Jahren wird hier das Kinder-Bewegungsabzeichen, kurz Kibaz angeboten. Da sich alles rund um das Element „Wasser“ dreht, kann am Ende der Stationen die „Wasserkibaz“-Auszeichnung überreicht werden.
Das NRW KANU-TESTIVAL 2022 findet am 21.05. & 22.05 statt. Samstag wie gewohnt von 10.00 - 18.00 Uhr, Sonntag von 10.00 - 16.00 Uhr. Natürlich wird der Bootstest der aktuellsten Modelle wieder im Vordergrund stehen, aber auch kleine Workshops und zahlreiche Informationsstände sind geplant.
Weitere Informationen findet ihr auf unserer
Homepage: https://nrw-kanu-testival.kanu-nrw.de
Facebookveranstaltung: https://fb.me/e/5AsbeXo9V.
Bitte leitet die Info gerne an die Vereine weiter!!!
Wir freuen uns sehr, wenn ihr vorbeischaut!
Ahoi und Gruß Jens Lüthge