Bezirkswanderung 2019
AbgelaufenWanderung am Fuße des Siebengebirges:
Kapellentour durchs Pleiser Ländchen am Sonntag 20.01.2019
Zum Paddeln war es heute zu kalt, deshalb gingen wir zu Fuß. Die Tour startet in Sandscheid, oberhalb von Oberpleis. Der Weg geht zuerst nach Eisbach, wo auch der Eisbach dahin plätschert. Hinter Pleiserhohn ist eine sehr gute Aussicht. Weiter geht's nach Uthweiler und Wahlfeld. Am Heiligenhäuschen haben wir Picknick gemacht .Dann gingen wir über den Hartenberg nach Oberpleis wo wir den Pleisbach überqueren und anscließend wieder zurück zur Kapelle "Maria zum Frieden".
Ein wunderschöner Weg, gute 14 km lang auch mit einigen Steigungen. Nach gut 4 Stunden waren wir am Ziel. Acht rüstige Paddler erlebten bei schönstem Wetter einen super Wandertag. Die Teilnehmer kamen aus Eschweiler, Siegburg, Bergheim, Niederpleis und Leverkusen.
Peter Meyer
Bezirkswettbewerb 2017
AbgelaufenDer Bezirkswettbewerb der Vereine im Bezirk 4 Kanu NRW fand dieses Jahr zum sechsten Male unter den neuen Bedingungen statt. Teilgenommen (= das entsprechende Formular ausgefüllt) haben 13 Vereine. Die linke Spalte zeigt die absolute Punktzahl, die rechte Spalte die Punkte gewichtet nach Mitgliederzahlen des Vereins!
euer Bezirkswanderwart Martin Georg Hachenberg
Die Bezirksfahrt Rursee bei bestem Wetter
AbgelaufenNach heissen Wochen im Rheintal ist die Einladung in die Eifel willkommen. Bei deutlich nierigerern Temperaturen und ganz leichtem Wind trafen sich zumindest 4 Vereine des Bezirks in Rurberg zur Bezirksfahrt. Grün-Gelb Köln kam mit 27!!! Teilnehmern. Die Paddler des Post SV Bonn hatten sich mit einem Paddler vom Kölner Faltboot-Club zusammen getan und es wurden Paddler der Plittersdorfer Kanufreunde gesehen. Schade, dass es nicht mehr waren, denn die Bedingungen auf dem See waren dieses Jahr absolut auch Anfängergeeignet. Die einzige Schwierigkeit bestand darin, die Vorfahrtsregeln auf dem Wasser anzuwenden, denn neben uns Paddlern, vielen SUPern und der Seeschifffahrt waren die Segler recht dominat, wenn auch glücklicherweise sehr langsam unterwegs. Wer sich ein Bild machen möchte, findet hier zahlreiche Fotos, die oben Beschriebenes belegen.
NRW-Kanu-Testival 2018 in Duisburg am 23. und 24. Juni
AbgelaufenDer Kanu-Verband NRW und die KanuJugend NRW laden gemeinsam mit vielen bekannten Kanu-Herstellern und Händlern aus NRW und ganz Deutschland zu einem großen KanuTestevent in Duisburg ein.
Am 23. Juni von 10.00-18.00 Uhr und am 24. Juni von 10.00- 16.00 Uhr können die neuesten Kanu-Materialen direkt vor Ort auf dem Parallelkanal der Regattabahn Duisburg getestet werden. Dazu bleibt viel Zeit für eine gute Beratung, zum Fachsimpeln oder für den Besuch von kleinen Workshops und dem Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und auch die Kleinsten werden an Land auf ihre Kosten kommen.
Zusätzlich möchten wir sowohl ein Schnupper-Paddeln für Jedermann als auch geführte Touren über den Parallelkanal mit Canadiern und Drachenboot anbieten. Damit zeigen wir, wie attraktiv Kanufahren in jedem Alter ist und weisen gleichzeitig vor Ort darauf hin, wie vielfältig unsere Vereinslandschaft in NRW ist.
Wir suchen für die Betreuung der Neulinge noch Unterstützer aus den Vereinen; Übungsleiter und C-Trainer sollen die Schnupperpaddler am und auf dem Wasser betreuen und können gleich von ihrem Sport berichten. Auch Helfer für die Ausgabe der Schwimmwesten usw. sind noch gerne gesehen. Es stehen Kajaks, Canadier und SUP zur Verfügung. Um das Wochenende gut vorzubereiten und alle Ideen mit aufnehmen zu können, meldet Euch bitte bei unserer Jugendfachkraft der KanuJugend NRW Sandra Scholzen (Tel: 0203- 7381654, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wir freuen uns auf einen bunten Tag des Kanusports an einer der Top-Kanusport-Adressen Deutschlands. Nach aktuellem Stand sind diese Firmen mit ihrem Material vertreten: Lettmann GmbH, blue and white, Kober, Prijon, Wavecrest, Gatz-Kanu, Sport Schröer GmbH
Wanderfahrertreffen des Bezirks mit Ehrungen - 24.2.2018
AbgelaufenLiebe Wanderfahrer des Bezirks 4,
seit Jahren findet in Februar oder März jeden Jahres das Treffen der Wanderfahrer bei Kaffee, Kuchen, Schnittchen, Suppe...
und der Ehrung der Wanderfahrer der letzten Saison statt. Letztere bekommen eine schriftliche Einladung,
alle anderen dürfen ohne diese schriftliche Einladung kommen, aber bitte anmelden beim Bezirkswanderwart, wegen der Planung der Verpflegung! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Beginn der Veranstaltung 16:00 beim Post SV Bonn, Gottbergstr. 3, Bonn-Graurheindorf
euer Martin-Georg Hachenberg, Bezirkswanderwart