Nach dem coronabdingten Ausfall der Veranstaltung in den vergangenen zwei Jahren freuen wir uns ganz besonders Euch in diesem Jahr wieder zum KANU TESTIVAL 2022 in Duisburg einladen zu können. Die Veranstaltung findet vom 21.-22.05.2022 an der Regattabahn Duisburg statt.
Weitere Informationen entnehmt bitte dem angehängten pdf. Wir würden uns sehr freuen möglichst viele von Euch in Duisburg begrüßen zu dürfen.
Nach 2 Jahren Covid-Zwangspause konnten sich am Wochenende endlich wieder die besten Wildwasser-Rennsportler aus Deutschland und Belgien in Monschau zum Wildwasserrennen auf der Rur treffen.
Trotz anhaltender Trockenperiode gelang es nach einigen Verhandlungen den nötigen Wasserzuschuss zu bekommen, der absolut notwendig war, um bei dem äußerst geringen Grund- Pegel der Rur überhaupt einen Wettkampf möglich zu machen.
Dies war auch der Grund warum der Start aus der Stadt Monschau hinter das Kessel-Wehr verlegt werden musste. Von dort verlief die Strecke ca. 4 km bis nach Grünental.
Mit ca. 100 Startern war das Rennen gut besetzt und für Prominenz sorgte unter anderem der 4-fache Olympia-Teilnehmer Max Hoff, Blau-Weiss Köln, der im Herren K 1 Feld zu seinen Wildwasser- Wurzeln zurückkehrte.
Aktiv unterstützt wird die Veranstaltung von der Stadt Monschau und der Monschau Touristik, die nicht nur Geldpreise für die Herren K 1 und Damen K 1 stifteten, sondern auch in jeglicher Hinsicht hilfsbereit waren.
Der Monschauer Kanuclub sorgte mit seinen Wildwassersportlern dafür, dass an den neuralgischen Stellen der Strecke stets Retter zur Stelle waren.
Der WDR und der Belgische Rundfunk waren vor Ort. Hier der zugehörige Bericht.
Selbst das Wetter zeigte sich wenigstens bei der Siegerehrung von seiner sonnigen Seite.
Am 1.Rennwochenende der Wildwasserrennsportler konnten die nagelneuen Startnummern des Bezirks 4 eingeweiht werden.
Die Nummern bieten den Sportler und Veranstaltern die Vorteile:
sie sind nachhaltig - d.h. auf Plastik-Klebenummern kann verzichtet werden und die Nummern können beliebig oft verwendet werden
optisch machen sie einen sehr guten Eindruck – man kann sie als Zuschauer gut erkennen
Die Nummern machen Werbung für den Kanusport, den Bezirk 4 und natürlich auch für einen unserer Sponsoren: Das Kanulädchen
Zukünftig können die Startnummern von allen Kanu-Vereinen des Bezirks für ihre Veranstaltungen genutzt werden.
Voraussetzungen:
Der Termin wird frühzeitig angemeldet (bei Brigitte Verhoef – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und ist dann noch verfügbar
Der Veranstalter stellt sicher (z.B. durch Festsetzung einer Pfandgebühr bei der Ausgabe), dass die Nummern vollständig zurückkommen
Im Rahmen des Beteiligungsprozesses können Sie an einer Online-Umfrage zur Verbesserung und Bereitstellung von Bootsumsetzanlagen an Bundeswasserstraßen teilnehmen. Sie können die bereits vorhandenen Bootsumsetzanlagen evaluieren sowie Ihre Bedarfe melden. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten, erfolgt anonym und kann jederzeit wiederholt werden (z.B. für Angaben für weitere Bootstypen).
Falls ihr also was auf dem Herzen habt, Verbesserungsvorschläge, sicherheitsrelevante Themen oder Ähnliches gibt es hier nun eine tolle Möglichkeit sich mitzuteilen.