Mit der Nutzung unserer Webseite stimmst du der Nutzung unserer Cookies, wie in der Datenschutzrichtlinie dokumentiert, zu.

Einladungen

Mülheimer Gottestracht und Tag der offenen Tür beim WSF Neptun Köln

Einladung zur Teilnahme an der ,Mülheimer Gottestracht‘ und zum ‚TAG DER OFFENEN TÜR‘ im Bootshaus der WSF NEPTUN e.V. Köln am 16. Juni 2022 ab 11.00 Uhr, FRONLEICHNAM

Weitere Infos siehe angehängte Einladung

Anhänge:
DateiDateigröße
Diese Datei herunterladen (Einladung_TdoT_Kanuten_2022.pdf)Einladung_TdoT_Kanuten_2022.pdf537 KB

Einladung 50. Frauenfahrt Bezirk 4

Liebe Paddlerinnen,

ich freue mich, Euch zur 50. Frauenfahrt des Bezirks 4 einladen zu können.

Teilt diese Einladung gern mit weiteren Paddlerinnen, so dass wir eine große Runde werden. Die Fahrt findet dieses Jahr vom 12.-14.08. beim KKM in Köln mit einem kleinen Rahmenprogramm anlässlich des Jubiläums statt. Bitte meldet Euch bis zum 17.7.2022 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Alles weitere in der Ausschreibung. Ich hoffe, Ihr seid dabei.

Viele Grüße aus Köln

Elke Forstmann Bezirkswanderwartin Bezirk 4

frauenfahrt50

Anhänge:
DateiDateigröße
Diese Datei herunterladen (Ausschreibung_50.Bezirksfrauenfahrt_220812-14_V1.pdf)Ausschreibung_50.Bezirksfrauenfahrt_220812-14_V1.pdf639 KB

Kreistag Köln am 22.6.2022 19 Uhr RKC Köln

Nachdem wir den Kreistag im März wegen der Corona-Lage absagen mussten, sende ich euch beiliegend die Einladung zum neuen Termin und würde mich freuen, wenn ihr dabei seid.

Viele Grüße Kreisvorsitzende KanuKreisKöln Brigitte Verhoef

Anhänge:
DateiDateigröße
Diese Datei herunterladen (2_Einladung_Kreistag_2022.pdf)2_Einladung_Kreistag_2022.pdf533 KB

NRW KANU-TESTIVAL 2022

Endlich ist es wieder soweit - in diesem Jahr laden wir wieder mit zahlreichen Kanu-Herstellern und Kanu-Händlern zum NRW KANU-TESTIVAL 2022 nach Duisburg ein. Die Hersteller, Händler und wir freuen uns sehr auf euren Besuch. Es wird viel Material zum Testen geben und auch viele Boote sind wieder verfügbar. Wer ein ganz bestimmtes Boot testen möchte, kann uns oder dem jeweiligen Händler gerne schreiben, dann wird dieses Boot mitgebracht. Dazu gibt es jede Menge Infos vom DKV, KV NRW und der Kanuschule NRW. Bringt also gerne die ganze Familie mit. Auch für die Kleinsten gibt es eine tolle Aktion!

Toller Bewegungsparcours für die Kleinsten auf der Dreieckswiese

Der Kanu-Verband NRW und der Schwimmverband NRW laden erstmals alle Familien mit ihren Kindern herzlich zum "Wasserkibaz" beim NRW KANU-TESTIVAL ein. Neben dem großen, kostenlosen Schnupperpaddeln auf dem Parallelkanal, haben wir uns gemeinsam ein besonderes Angebot für die Kleinsten an Land ausgedacht. Für Kinder von ca. 3 – 6 Jahren wird hier das Kinder-Bewegungsabzeichen, kurz Kibaz angeboten. Da sich alles rund um das Element „Wasser“ dreht, kann am Ende der Stationen die „Wasserkibaz“-Auszeichnung überreicht werden.

Das NRW KANU-TESTIVAL 2022 findet am 21.05. & 22.05 statt. Samstag wie gewohnt von 10.00 - 18.00 Uhr, Sonntag von 10.00 - 16.00 Uhr. Natürlich wird der Bootstest der aktuellsten Modelle wieder im Vordergrund stehen, aber auch kleine Workshops und zahlreiche Informationsstände sind geplant.

Weitere Informationen findet ihr auf unserer

Homepage: https://nrw-kanu-testival.kanu-nrw.de

Facebookveranstaltung: https://fb.me/e/5AsbeXo9V.

Bitte leitet die Info gerne an die Vereine weiter!!!

Wir freuen uns sehr, wenn ihr vorbeischaut!

Ahoi und Gruß Jens Lüthge

Plakat NRW Kanu Testival 2022NRW Kanu Testival

Online-Themenabend: Stand-Up Paddling als Chance für die Vereinsentwicklung!

Unser nächster Online-Themenabend widmet sich dem mittlerweile etablierten SUP-Sport. Mittlerweile sind SUP Boards überall auf den Gewässern in NRW zu sehen. Auch immer mehr Kanu-Vereine haben die „jüngste Paddel-Disziplin“ bereits für sich entdeckt, bieten Schnupperkurse an und gewinnen dadurch neue Mitglieder. Aus diesem Grund möchten wir Euch Ideen und Ansätze vorstellen, wie auch ihr SUP in eurem Verein als Sportangebot anbieten und etablieren könnt. Folgende Fragen werden im Rahmen des Themenabends beantwortet:

  • Wie kann ein Verein Stand-up Paddling nutzen, um neue Mitglieder zu gewinnen?
  • Wie kann der Verein eine SUP Abteilung aufbauen? Welche Voraussetzungen benötigt Ihr dafür im Verein?
  • Muss es unbedingt der ausgebildete SUP-Instruktor sein? Wo ist die Ausbildung überhaupt möglich?
  • Wie kommt Ihr an eine (neue) Zielgruppe und was muss man bei der Qualität des Materials beachtet werden?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen wird Marc Huse gerne beantworten und auch ein Netzwerken der Vereine untereinander ist natürlich erwünscht. Aus diesem Grund sind natürlich auch Vereine herzlich eingeladen, die bereits eine eigene SUP-Abteilung haben. Der Online-Themenabend findet am 11. Mai 2022 um 18.30 Uhr statt. Unser SUP-Beauftragter und auch NRW-Wandersportwart, Marc Huse, weiß um die vielfältigen Möglichkeiten rund um das SUP´en, aber auch um die Optionen, es gut im Verein zu integrieren und als neue Chance zur Mitgliedergewinnung zu sehen.

Anmeldungen zum kostenlosen Online-Themenabend sind wie immer per Email an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Bitte unter Nennung des Vereins und des Themas "SUP". In der Bestätigungsmail gibt es den Zugang zur Veranstaltung und kurze Hinweise zur Nutzung von Microsoft Teams.

Bitte leitet diese Information gerne an die Vereine weiter.

Viele Grüße aus Düsseldorf.

Jens Lüthge

 

Seite 2 von 14