Mit der Nutzung unserer Webseite stimmst du der Nutzung unserer Cookies, wie in der Datenschutzrichtlinie dokumentiert, zu.

Einladungen

8. Stammtisch des Bezirks

Der 8. Stammtisch 2021 unseres Bezirks findet am 20.9. von 20 bis 22 Uhr statt. Interessierte können sich bei unserer Bezirkswanderwartin (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden und bekommen dann den Teams Einladungslink zugeschickt.

Die Themen des Stammtischs variieren immer mal wieder zwischen Sicherheitsfragen, Fahrtenplanung und Empfehlungen, kleinen Vorstellungsrunden, Erlebnissen und aktuellen Paddelnews hin und her. 

3. Stammtisch 2021 Bezirk 4

Der 3. Stammtisch 2021 unseres Bezirks findet erneut am 15.3. von 20 bis 22 Uhr statt. Interessierte können sich bei unserer Bezirkswanderwartin (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden und bekommen dann den Teams Einladungslink zugeschickt.

Die Themen des Stammtischs variieren immer mal wieder zwischen Sicherheitsfragen, Fahrtenplanung und Empfehlungen, kleinen Vorstellungsrunden, Erlebnissen und aktuellen Paddelnews hin und her. 

Online Themenabend - Ehrenamtsmanager am 25.2.

Ahoi zusammen,

hiermit möchten wir Euch zum nächsten Themenabend mit dem Thema „Ehrenamtsmanager“ am Donnerstag den 25.02.2021 um 19.00 Uhr einladen.

Bitte leitet diese Einladung gerne auch an alle Vereine weiter. Thema: „Der Ehrenamtsmanager im Verein“ oder wie gewinne ich ausreichend Mitarbeiter*innen für die Vereinsarbeit?

Systematisches Ehrenamtsmanagement im Sportverein wird immer wichtiger und spielt eine große Rolle für die Zukunftsfähigkeit des Vereins. Der Ehrenamtsmanager kümmert sich darum, verschiedene Zielgruppen als Engagierte zu gewinnen und ermöglicht allen potenziell Interessierten einen guten Einstieg ins Ehrenamt. Er begleitet die Engagierten, sucht geeignete Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten und findet heraus, für wen welche Aufgabe im Verein am passendsten erscheint. Wir werden beim Online-Themenabend die unterschiedlichen Schritte bei der Ehrenamtsbetreuung beleuchten, besprechen die Wichtigkeit beim Wandel im Ehrenamt und sammeln Ideen rund um Wertschätzungsmöglichkeiten der Ehrenamtlichen im Verein. So können wir aufzeigen, wie ein systematisches Ehrenamtsmanagement im Verein und Bezirk umgesetzt werden kann. Die noch relativ neue, kostenlose Ausbildung beim LSB NRW wird derzeit in Online- und Präsenzschulungen angeboten (Basis und Aufbau).

Wir fassen zusammen, um welche Inhalte es in der Ausbildung geht und erarbeiten gemeinsam einige inhaltliche Schwerpunkte. So geben wir unseren Vereinen schon an diesem Abend erste Handlungs- und Umsetzungsmöglichkeiten mit auf den Weg. Im Rahmen des kostenlosen Online-Themenabend am Donnerstag, 25.02. ab 19 Uhr möchten wir unseren Vereinen das Thema „Ehrenamtsmanager“ näher vorstellen. Der Online-Themenabend wird von der Ehrenamtskoordinatorin bei uns im Verband, Sandra Scholzen und Mark Panek, Ehrenamtsmanager beim Oberhausener Kanu-Verein geleitet. Unterstützung erhalten sie von Dirk Schaefer (ebenfalls OKV), der innerhalb der KanuJugend NRW das Thema begleitet. Anmeldungen zum Themenabend sind formlos unter Angabe des Namens und des Vereins per Email an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten. In der Bestätigungsmail gibt es kurze Hinweise zur Nutzung von MS Teams und die Einladung zur Veranstaltung.

Die Anmeldefrist endet am 23.02. um 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Gerne nehmen wir auch noch weitere Themenwünsche für unsere Online-Abende entgegen.

Mit sportlichen Grüßen Jens Lüthge

2. Bezirksstammtisch am 22.2.

Hallo liebe Paddler und Paddlerinnen des Bezirks 4,

die Begeisterung der Kanuten und Kanutinnen bei unserem ersten Online-Stammtisch des Bezirks 4 gestern Abend führt direkt zu einem neuen Termin, 22.02.2021 um 20 Uhr.

Wir würden uns freuen, wenn das Interesse noch wächst. Zunächst ergaben sich Themen zu heimischen Flüssen wie die Rur in der Eifel, die Bröl und die große Nister, außerdem das aktuelle Hochwasser. Einzelne Bilder haben uns einen ersten Einblick in die Erfahrungen der Beteiligten gegeben. Andere haben sich direkt vorgenommen, erwähnte Flüsse in nächster Zeit auch erstmals zu paddeln. So erweitert sich unser Horizont, der Bekanntenkreis und wir begegnen uns zunächst virtuell, bald hoffentlich wieder auf dem Wasser.

Bitte verbreitet diese Veranstaltung gern in den Vereinen und meldet Euch bis zum 19.02.2021 bei mir per Email an, gerichtet an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, damit ich die Einladungen dann noch kurz vorher platzieren kann. Ich freue mich auf Eure Teilnahme!

Kanustammtisch 3b

 Gruß aus Köln

Eure Bezirkswanderwartin Elke Forstmann

Online-Bezirksstammtisch am 5.2. ab 20 Uhr

Liebe Paddler und Paddlerinnen,

In dieser Zeit der Pandemie fehlt vielen von uns der Austausch mit anderen Gleichgesinnten. Außerdem wäre es schön, mehr von anderen Vereinen zu erfahren. Daher wollen wir den Versuch eines online-Bezirksstammtisches starten, am 5.2.2021 um 20h.

Ziel ist es, ein paar Leute, ob bekannt oder unbekannt zu treffen, Erfahrungen auszutauschen, neue Paddelreviere kennen zu lernen, gemeinsam ein Kalt- oder Heißgetränk zu genießen und einen schönen Abend zu haben.

Um einen guten Einstieg und Gesprächsstart zu haben, wäre es schön, wenn viele Teilnehmer ein Paddel-Bild dabei haben könnten, zu dem es eine Geschichte zu erzählen gibt, um Euch kennen zu lernen ....

Je nach Anzahl würden wir dann ein paar Untergruppen bilden, damit auch jeder zu Wort kommen kann und es persönlicher wird.

Und nun, wie geht das?

- Ihr leitet die Einladung in Euren Vereinen weiter, damit wir eine bunte Mischung an Leuten werden.
- Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 3.2.2021 bei mir wandersport​@​bezirk4.kanu-nrw.de per Email mit seiner Kontaktemailadresse.
- Ich verschicke dann eine Einladung mit einem Link.
- die Teilnahme kann dann über den Computer per Browser erfolgen oder per Smartphone, sofern man MSTeams als App installiert.
- um 20h wählt Ihr Euch ein und sobald ich Euch einlasse seit Ihr drin.
- den Rest organisieren wir dann dort im Stammtisch.

Sollten noch Fragen offen sein, meldet Euch gern.

Ich würde mich freuen, wenn dies gelingt.

Viele Grüße 

Eure Wanderwartin
Elke Forstmann

Seite 5 von 14