der Eitorfer Pegel macht uns z.Z. keine großen Hoffnungen auf genug Wasser für unsere Bezirksfahrt. Deshalb habe ich nach Absprache mit Peter Meyer beschlossen, dass auch aus ökologischer Sicht, eine Befahrung mit viele Booten so nahe am Mindestpegel nicht vertretbar ist.
Die 3. Bezirksfahrt 2013 findet deshalb am 14.4.2013 auf dem Rhein statt, von Bonn (Post SV Bonn) nach Köln (Kanuclub Grün-Gelb Köln). Jeder Verein organisiert sich selber, man kann sich aber auch einer Gruppe am Post SV Bonn anschließen, die um 11 Uhr ab Bootshaus losfährt. Jeder fährt auf eigene Gefahr! Schwimmweste und sichere Bootsausstattung werden dringend empfohlen!
Bitte beachten, dass beim Post SV Bonn zwar die Boote abgeladen werden können, die Autos aber auf jeden Fall an der Straße zur Fähre (Milchgasserweg) geparkt werden müssen.
Aufgrund der hohen Wasserstände des Rheins, die Hochwassermarke I ist mit 6,00m bei Bonn lange überschritten, und der Prognosen für die nächsten Tage mit weiter steigenden Pegeln, sage ich die Bezirksfahrt am Neujahrstag aus Sicherheitsgründen ohne Ersatz ab. Die Schifffahrt wird erst bei 8,00m Bonner Pegel eingestellt, aber auch jetzt schon ist die Fließgeschwindigkeit des Rheins so groß, dass ich eine offizielle Veranstaltung nicht verantworten kann.
Am Sonntag findet unsere 8. und letzte Bezirksfahrt im Jahr 2012 statt. Da in diesem Jahr schon zwei Bezirksfahrten ausgefallen sind (wegen Eis und Wassermangel), möchte ich euch, falls der Overather Pegel nicht die 70cm hergibt, auf die Sieg einladen. Treffpunkt 10:30 in Siegburg (zum gemeinsamen Umsetzen) oder ca. 11 Uhr in Eitorf. Ich glaube, die Sieg hat dann noch genug Wasser.
Jeder fährt auf eigene Gefahr, ich empfehle Schwimmweste und Helm ebenso wie ein mit Auftriebskörpern ausgestattetes Boot.