Der Bezirk 4
In diesem Bereich wird der Bezirk und seine Mitgliedsvereine vorgestellt, seine Lage in Kanu NRW und seine Aufteilung in die drei Kreise Köln - Bonn - Aachen
Ein Handbuch zum Kanu-Touring
In Zeiten von Corona kann man viele schon länger angefangene Arbeiten weiterführen und beenden. In diesem Falle handelt es es um ein Handbuch für Interessenten der Paddeldisziplin Kanu-Touring. Angeregt durch Handbücher für Seekajakpaddler im LKV Schleswig-Holstein und dem Handbuch der Salzwasserunion, die ich vor vielen Jahren in die Hand bekommen habe, ist jetzt ein Handbuch speziell für die Touringpaddler, oder Wanderpaddler entstanden.
Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Und weitere Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne entgegen.
Ich hoffe, hier eine Lücke zu schließen. Ziel ist es nicht, mit dem Buch Geld zu verdienen, sondern Wissen zu vermitteln, das im Spass am Touring-Kanusport mündet!
eure Gabi
Save the date: 16.01.2021 Bezirkstage digital
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Bezirksmitglieder,
in Anbetracht der nicht einschätzbaren Situation rund um die Corona-Infektionszahlen sowie der daraus resultierenden mangelnden Planungssicherheit in Bezug auf Präsenz-Veranstaltungen, hat der Vorstand des KV NRW Bezirk 4 nach langen Überlegungen entschieden den nächsten Bezirkstag am 16. Januar 2021 „digital“ durchzuführen. Im Mittelpunkt der Entscheidung stand hierbei die Gesundheit aller Teilnehmer. Wir folgen damit dem Beispiel von LSB, LKV NRW und DKV, die ihre Veranstaltungen wie z.B. Ständige Konferenzen“ oder Ressorttagungen z.T. ebenfalls digital durchführen bzw. durchgeführt haben.
Die Einladungen mit den Jahresberichten und der Tagesordnung und alle weiteren Informationen folgen in den nächsten zwei Wochen. Man braucht nur einen PC, tablet oder smartphone mit Kamera und Microfon, die Plattform wird MS Teams sein.
Eure Gabi
Vorsitzende Bezirk 4
Abgesagt! Bezirks-Neujahrsfahrt auf dem Rhein
Liebe Bezirkspaddler,
Aufgrund der nun sehr restriktiven Maßnahmen der Corona-Eindämmung lässt sich die Bezirksfahrt nicht durchführen! Ich bitte, dies zu beachten.
Ich möchte die Bezirksfahrt am 1.1.2021 gerne durchführen - aber unter Corona-Bedingungen.
Damit findet das gemeinsame Treffen am Bootshaus des Post SV Bonn so nicht statt. Jeder organisiert die Fahrt in Kleinstgruppen (zwei Haushalte).
Ich sehe kein Problem darin, die Fahrt gemeinsam durchzuführen, auf dem Wasser haben wir ja genug Abstand. Am Startort bitte mit Maske und Abstand halten, ebenso am Zielort.
Ich wünsche euch allen ein besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen positiven Blick auf das nächste Jahr!
eure Gabi
Dalsland Kanot Marathon im Bezirk
Der Dalsland Kanot Marathon ist einer der größten Kanu Marathon Veranstaltungen in Europa. Jedes Jahr gilt es 55km mit mehreren Portagen innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu überwinden. Am 8. oder 9. August 2020 findet er nicht in Schweden statt, sondern überall, also auch hier in unserem Bezirk.
Eine Strecke von 45km inkl. 2 mindestens 50m lange Portagen sind zu meistern. Die Strecke kann man bei dieser "Home challenge" selbst festlegen. Die Zeit / die Aufzeichnung kann dann dort hochgeladen werden und man kann eine Medaille erringen.
Zur Webseite: https://www.campdalsland.se/2020/07/29/race-pm-dkm-home-challenge/?lang=en
Zur Anmeldung: https://live.eqtiming.com/53610#dashboard
Vielleicht sieht man am Wochenende das eine oder andere schnelle Boot auf dem Wasser.
Nachruf Hannes Welter
Ein treues kölsches Hätz, hat still und leise aufgehört zu schlagen.
Nach einem schweren Sturz, ist unser treuer Paddelkamarad und Freund
Hannes Welter im Mai, im Elisabeth Krankenhaus in Köln verstorben.
Die Abschiedsfeier für Hannes findet auf dem Südfriedhof in Zollstock statt.
Am Montag, den 08.Juni 2020 - um 12h - Treffen vor der Trauerhalle am
Haupteingang.
Unterkategorien
Die Bezirksgrenzen
Der Bezirk 4 ist einer von 9 Bezirken des Kanu Verbandes Nordrhein-Westfalen:
Der Vorstand
Der Bezirksvorstand und seine Kontakte
Die Vereine
Liste der Internetpräsenz der Vereine des Bezirks 4 Kanu NRW
Bezirksjugend
Die Bezirksjugend hat eine eigene Internetpräsenz hier
Bezirkswettbewerb
Der Wettbewerb basiert auf den abgegebenen Fahrtenbüchern von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eines Vereins. Verschiedene Faktoren bei der Auswertung generieren dabei Punkte:
1 Punkt
- Je Fahrtenbuch ohne Erreichung eines WFA
- Teilnahme an einer Ökoschulung
- Teilnahme an einem Sicherheitsschulung
- Teilnahme an einer erste Hilfeschulung
- Erwerb eines DLRG-Scheins in dem entsprechenden Jahr (Hiermit soll die Sicherheit im Kanusport gefördert werden)
2 Punkte
- Je Fahrtenbuch mit WFA-Bronze oder Bronze-Wiederholung
3 Punkte
- Je Fahrtenbuch mit WFA Silber, Gold, Sonderstufen
- Globusabzeichen
- NRW-Ehrennadel Silber oder Gold
Um den Jugendlichen entgegen zu kommen, gibt es auch die Regelung der ortsgebundenene Paddeleinheit, wie sie von der Kanujugend 2003 beschlossen wurde: "Ortsgebundene Paddeleinheiten (Polo, Freestyle, Slalom) werden mit einer Strecke von 4km pro abgeschlossener Stunde gewertet. (Beschlossen auf dem JVT in Kassel am 9.2.2003)"
Diese Regelung wurde in der Sitzung der Wanderwarte am 14.11.2011 einstimmig ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen genemigt und tritt ab sofort in Kraft (also mit der Fahrtensaison 2011/12)
Um am Bezirkswettbewerb teilnehmen zu können, muss ein ausgefülltes Teilnahmedokument (am besten zusammen mit der Abgabe der Fahrtenbücher) beim Bezirkswanderwart eingereicht werden. Dieses findet sich hier unten.
Seite 2 von 8