In diesem Bereich wird der Bezirk und seine Mitgliedsvereine vorgestellt, seine Lage in Kanu NRW und seine Aufteilung in die drei Kreise Köln - Bonn - Aachen
Verfasst von Gabriele Koch am . Veröffentlicht in Der Bezirk 4
Bericht zur 22. DKV-Ökoschulung des Kanu-NRW Bezirk IV Text von Frank Heylmann Die 22. DKV-Ökoschulung des Kanu-NRW Bezirks IV fand am 30. Januar 2016 in Leverkusen statt. Die Ökoschulung fand reges Interesse und war über den letzten Platz hinaus ausgebucht, so dass sich an diesem Morgen ein wenig mehr als die geplanten 40 Teilnehmer in den Räumlichkeiten des VKL einfanden. In seiner Funktion als Umweltbeauftragter des Bezirks, hatte Ottmar Hartwig die Ökoschulung hervorragend vorbereit und uns mit den ausgewählten Themen einen interessanten und kurzweiligen Tag gestaltet. Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer... weiterlesen des Berichtes im Anhang
Verfasst von Gabriele Koch am . Veröffentlicht in Der Bezirk 4
Da ich selber immer weniger Zeit habe, unsere Bezirksseite gut zu warten und aktuell zu halten (und auch technisch an meine Grenzen gekommen bin!), suche ich einen webmaster, der Spaß an dieser Arbeit hat und auch die Zeit. Wir wissen, dass eine Internetpräsenz, die nicht aktuell ist, nicht online gehen sollte. Bisher haben wir viel Resonanz gefunden, wir können mit der Seite für die Vielseitigkeit unseres Sports werben und zeigen, was in unserer Region so möglich ist. Der Bezirk 4 Kanu NRW hat ca. 6000 Paddler in 65 Vereinen als Mitglieder; wir sind der größte Bezirk in NRW und größer als mancher Landesverband. Unsere Aufgabe, mit der Internetseite zu informieren, finden wir so wichtig, dass auch über die Zahlung einer Anerkennung gesprochen werden sollte. Interessenten bitte melden bei: vorsitzende[at]kanu-nrw-bezirk4.de, eure Gabi
Verfasst von Niko am . Veröffentlicht in Der Bezirk 4
Beim diesjährigen Kanu-Camp in Eygliers an der Durance war auch der Bezirk 4 wieder einmal gut vertreten. In der näheren Umgebung des Campingplatzes "Les Iscles" befanden sich nicht nur wunderschöne Wildbäche sondern auch ein kleiner See. Die beiden Wanderwarte des Bezirks 4, Edith Düren und Niko Tessin nutzten die Gelegenheit zu einem kleinen Rollentraining im Topoduo, wie auf beigefügtem Bild zu sehen.