von der Ökoschulung 2014
Ökokurs , Bezirk 4, am 25.01.2014 beim Kanuklub in Bergheim
![]() |
Aus 2014_01_25_oekoschulung |
Diese Ökoschulung wird alljährlich vom Bezirk ausgerichtet. 27 Teilnehmer aus der Region hatten sich angemeldet, vertreten war der VKL-Leverkusen, der KC-Godesberg, der Post SV-Bonn, der KCG-Köln, der KCZ-Köln, der EKC Eschweiler und der KK Bergheim.
In den vergangenen Jahren wurden die Sieg und die Wupper vorgestellt, deshalb stand in diesem Jahr die Renaturierung der Erft in Bergheim "Am Vogelwäldchen" auf dem Programm, alles Maßnahmen, die zum guten ökologischen Zustand unserer Flüsse führen. Herr Hartmut Hoevel vom Erft-Verband in Bergheim referierte über das spannende Thema. Sein Vortrag war hochinteressant, sehr verständlich und keinen Moment langweilig. Neben einem Überblick über die Geschichte, wurde uns der Planungsstand der heutigen und zukünftigen Baumaßnahmen vorgestellt, von Gymnich bis zur Mündung. Was passiert mit der Erft, wenn das Sümpfungswasser ab 2040 nicht mehr eingeleitet wird? Das neue Schulungs- und Freizeitobjekt des Erftverbandes an der Gymnischen Mühle rundete den Vortrag ab. Danach machten wir eine Exkursion an den gerade fertig gestellten Flussabschnitt, und konnten sehen, was mit vielen Schleifen, Totholz und Nistkästen für Eisvögel alles erreicht werden kann. Am Nachmittag wurden Neuerungen und auch Probleme an den Flüssen in unserer Region diskutiert, mit dem eindringlichen Hinweis, die Presse und die Arbeit der Unteren Landschafts-Behörden zu beobachten und zu begleiten. Insgesamt ein erlebnisreicher und informativer Tag. gez. Peter Meyer