Aufruf zur Teilnahme am World Cleanup Day (19.9.)
Abgelaufenim letzten Jahr haben wir im Bezirk 4 das „Clean River Project“ des Langstreckenpaddlers Stefan Horch tatkräftig unterstützt.
Aber nicht nur hier und im Bereich von Kanu NRW sondern auch in den anderen Ländern entlang der Route haben Kanufahrer und Kanufahrerinnen ihn und seine MitstreiterInnen auf seiner stets online verfolgbaren 30 Tage - Tour von Koblenz bis nach Berlin abschnittsweise begleitet oder durch lokale Müllsammelaktionen und Pressearbeit öffentliche Aufmerksamkeit für sein und unser Anliegen geschaffen.
Presse, Rundfunk und Fernsehen haben wiederholt über die Aktionen berichtet und dank der wirklich guten Medienarbeit von Stefan und seinem Team, mit Vorträgen, Ausstellungen und Mitmachaktionen, ist die Kampagne nicht nur für die Umwelt sondern auch für das Image des Kanusports als voller Erfolg zu sehen.
Corona-bedingt wurde eine Fortsetzung in 2020 leider stark ausgebremst. Leider relativ kurzfristig weisen die Leute vom „Clean River Project“ auf einen weltweiten Aktionstag am 19.9.2020 hin und die Möglichkeit lokale Aktivitäten wieder zu einer gemeinsamen Kampagne zusammenzuführen.
Wer also in seinem Verein am Wochenende nach den Kommunalwahlen noch nichts vor hat oder auch eine Tour geplant hat, kann mitmachen:
- Müll sammeln, fotografieren oder als Kunstwerk kurzfristig gestalten
- am Vereinsstandort oder im Rahmen einer Paddeltour
- alles geht. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Bitte sendet Eure Beiträge in Text und Bild nicht nur an das www.cleanriverproject.de sondern auch an uns (z.B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) damit wir auf der Homepage darüber informieren können..
Nachruf Manfred Schäfer
Abgelaufenunser Ehrenmitglied Manfred Schäfer ist am 06.09.2020 im Alter von 77 Jahren verstorben.
Niemand im KCM hat so viele Kilometer in seinem Leben gepaddelt wie Manfred. Neben
dem Globusabzeichen, das bei 40.000 gepaddelten Kilometern vergeben wird, wurde ihm
die Sportehrennadel in Gold 2008 verliehen. Er hat bis 2018 48mal die Bedingungen für das
Wanderfahrerabzeichen wiederholt. Mehrfach war er Vereinsmeister und hat nach
vorsichtiger Schätzung an die 60.000km unter den Kiel genommen. Eine wahnsinnige
Leistung!
So kam es auch, dass er sehr viele Flüsse wie seine Westentasche kannte. Sein
umfangreiches Wissen brachte er nicht nur als mehrjähriger Wanderwart und als 2.
Vorsitzender in den Verein ein. Auch später nach seiner aktiven Periode im Vorstand wurden
seine praktischen Tipps sehr geschätzt.
Aber nicht nur das. Manfred kümmerte sich bis ins hohe Alter auch jahrelang um die
Außenanlage des Bootshauses. Er verlor kaum ein Wort darüber … er machte es einfach!
Mit Manfred verliert der Kanu Club Mehlem einen Menschen, der sich unglaublich vielseitig
für den Verein eingesetzt hat.
In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von ihm.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Lebenspartnerin Eleonore Lenhard und seinen beiden
Kindern Odrun und Ulf.
Am Freitag, dem 18.09.2020 um 9:30 Uhr wird die Messe in der Pfarrkirche in Mehlem für
ihn gehalten. Danach ist die Urnenbeisetzung im Mausoleum von Carstanjen, Auerhofstraße 9 in 53175
Bonn-Plittersdorf.
[Katharina Küntzel]
Dalsland Kanot Marathon im Bezirk
AbgelaufenDer Dalsland Kanot Marathon ist einer der größten Kanu Marathon Veranstaltungen in Europa. Jedes Jahr gilt es 55km mit mehreren Portagen innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu überwinden. Am 8. oder 9. August 2020 findet er nicht in Schweden statt, sondern überall, also auch hier in unserem Bezirk.
Eine Strecke von 45km inkl. 2 mindestens 50m lange Portagen sind zu meistern. Die Strecke kann man bei dieser "Home challenge" selbst festlegen. Die Zeit / die Aufzeichnung kann dann dort hochgeladen werden und man kann eine Medaille erringen.
Zur Webseite: https://www.campdalsland.se/2020/07/29/race-pm-dkm-home-challenge/?lang=en
Zur Anmeldung: https://live.eqtiming.com/53610#dashboard
Vielleicht sieht man am Wochenende das eine oder andere schnelle Boot auf dem Wasser.
Erste digitale Ökologieschulung der Akademie des Kanusports
AbgelaufenIch darf Euch die Ausschreibung zur ersten digitalen Ökologieschulung der Akademie des Kanusports zukommen lassen.
Eine Anmeldung ist ab sofort mit dem unten angehefteten Anmeldeformular unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Detaillierte Auskünfte sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Inhaltliche Rückfragen nimmt unsere Ressortleiterin Umwelt und Gewässer, Petra Schellhorn, gerne selbst unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Für alle allgemeinen Anfragen steht die Akademie des Kanusports gerne per Mail oder unter den Durchwahlen -70 und -72 zur Verfügung.
Wir bitten um Berücksichtigung der eingeschränkten Erreichbarkeit während der Kurzarbeit im Juni 2020.
Wir freuen uns auf zahlreiches Interesse.
Mit sportlichen Grüßen
Kim Paul
Referentin Ausbildung
Nachruf Hannes Welter
AbgelaufenEin treues kölsches Hätz, hat still und leise aufgehört zu schlagen.
Nach einem schweren Sturz, ist unser treuer Paddelkamarad und Freund
Hannes Welter im Mai, im Elisabeth Krankenhaus in Köln verstorben.
Die Abschiedsfeier für Hannes findet auf dem Südfriedhof in Zollstock statt.
Am Montag, den 08.Juni 2020 - um 12h - Treffen vor der Trauerhalle am
Haupteingang.