NRW-Kanu-Testival 2018 in Duisburg am 23. und 24. Juni
AbgelaufenDer Kanu-Verband NRW und die KanuJugend NRW laden gemeinsam mit vielen bekannten Kanu-Herstellern und Händlern aus NRW und ganz Deutschland zu einem großen KanuTestevent in Duisburg ein.
Am 23. Juni von 10.00-18.00 Uhr und am 24. Juni von 10.00- 16.00 Uhr können die neuesten Kanu-Materialen direkt vor Ort auf dem Parallelkanal der Regattabahn Duisburg getestet werden. Dazu bleibt viel Zeit für eine gute Beratung, zum Fachsimpeln oder für den Besuch von kleinen Workshops und dem Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und auch die Kleinsten werden an Land auf ihre Kosten kommen.
Zusätzlich möchten wir sowohl ein Schnupper-Paddeln für Jedermann als auch geführte Touren über den Parallelkanal mit Canadiern und Drachenboot anbieten. Damit zeigen wir, wie attraktiv Kanufahren in jedem Alter ist und weisen gleichzeitig vor Ort darauf hin, wie vielfältig unsere Vereinslandschaft in NRW ist.
Wir suchen für die Betreuung der Neulinge noch Unterstützer aus den Vereinen; Übungsleiter und C-Trainer sollen die Schnupperpaddler am und auf dem Wasser betreuen und können gleich von ihrem Sport berichten. Auch Helfer für die Ausgabe der Schwimmwesten usw. sind noch gerne gesehen. Es stehen Kajaks, Canadier und SUP zur Verfügung. Um das Wochenende gut vorzubereiten und alle Ideen mit aufnehmen zu können, meldet Euch bitte bei unserer Jugendfachkraft der KanuJugend NRW Sandra Scholzen (Tel: 0203- 7381654, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wir freuen uns auf einen bunten Tag des Kanusports an einer der Top-Kanusport-Adressen Deutschlands. Nach aktuellem Stand sind diese Firmen mit ihrem Material vertreten: Lettmann GmbH, blue and white, Kober, Prijon, Wavecrest, Gatz-Kanu, Sport Schröer GmbH
Wanderfahrertreffen des Bezirks mit Ehrungen - 24.2.2018
AbgelaufenLiebe Wanderfahrer des Bezirks 4,
seit Jahren findet in Februar oder März jeden Jahres das Treffen der Wanderfahrer bei Kaffee, Kuchen, Schnittchen, Suppe...
und der Ehrung der Wanderfahrer der letzten Saison statt. Letztere bekommen eine schriftliche Einladung,
alle anderen dürfen ohne diese schriftliche Einladung kommen, aber bitte anmelden beim Bezirkswanderwart, wegen der Planung der Verpflegung! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Beginn der Veranstaltung 16:00 beim Post SV Bonn, Gottbergstr. 3, Bonn-Graurheindorf
euer Martin-Georg Hachenberg, Bezirkswanderwart
Bericht zur Ökoschulung vom 27.1.2018
AbgelaufenBeim Paddeln die pure Natur geniessen. Leichter Sonnenschein, unberührte Natur bis zur gut ausgebauten Ausstiegsstelle mit Parkplatz und Toilette. So könnten viele von uns sich den idealen Paddeltag vorstellen. Aber wie können wir die unberührte Natur schützen und trotzdem unserem Hobby nachgehen?
Die DKV-Ökologieschulung am vergangenen Samstag beim Verein für Kanusport Bayer Leverkusen e.V. hat uns 35 Teilnehmern diese Themen näher gebracht. Nach einer theoretischen Einführung gab es einen sehr anschaulichen Vortrag zum Thema Pflanzen und Tiere am und im Wasser. Am Nachmittag haben wir die Theorie praktisch angewendet und uns die Dhünn mal mit anderen – ökologischen – Augen angesehen. Dazu gab es praktische Tipps wie man mit Kindern die Natur beim Paddeln aktiv wahrnehmen kann. Vielen Dank dafür!
Ich kann für mich sagen, der Tag war kurzweilig und ich habe viel mitgenommen was ich auf jeden Fall bei den nächsten Touren nutzen werde.
Anja G., Frankfurt
Die Bezirkstermine 2018
AbgelaufenIn der Anlage findet ihr die geplanten Bezirkstermine 2018 als pdf-Datei zum herunterladen.
Das DKV-Sportprogramm ist auf der Seite des Kanu-Verbandes www.kanu.de ab dem 18.12.2017 zum herunterladen bereit.
Die Papierversion wird beim Bezirkstag am 20.1.2018 beim VKL Leverkusen verteilt.
euer Bezirkswanderwart Martin Georg Hachenberg
(am 7.11.2017 wurden eine neue Version der Bezirkstermine eingestellt!)
Bericht: Bezirksfahrt auf der Erft am 19.06.2016
AbgelaufenVom Bootshaus in Bergheim starteten zuerst einmal 9 Sportler, etwas später noch 4 Leute von Pirat Bergheim. Kurz hinter Paffendorf trafen wir noch 5 Boote vom SSF Bonn.Der Nieselregen war bald verschwunden, bei schönem Wetter, vielSonne, Vogelgezwitscher und Schwänen wurde bis zur Paddel-Gilde in Wevelinghoven gepaddelt. (23 km)
Eine gelungene Bezirksfahrt, sollte man im nächsten Jahr wiederholen.
Text und Fotos: Peter Meyer