Wanderwartetagung des Bezirk 4 am 15.11.2019
AbgelaufenDie Wanderwartetagung 2019 findet in diesem Herbst am 15.11.2019 im Bottshaus des Post SV Bonn statt. Beginn ist 19:00 Uhr.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Ein Thema wird auch die Nachfolge des Bezirkswanderwartes, der wegen Umzuges nach Hattingen sein Amt abgeben wird.
i.A. des Bezirkswanderwartes
Gabriele Koch
Clean river Project - clean-up-tour 2019
AbgelaufenMitmachen im Bereich des Bezirk 4 KV NRW:
Im Kajak von Koblenz nach Berlin - 30 Tage – 750 km – 6 Bundesländer – 7 CleanUp Events
Stephan Horch steigt wieder in sein Kajak und paddelt für saubere Flüsse und Meere!
2015 ist der Initiator des Clean River Projects, bereits von Winningen bis in die Nordsee gepaddelt, um auf die Problematik der Plastikmüllverschmutzung unserer Gewässer aufmerksam zu machen. Im August diesen Jahres führt ihn seine Tour einmal quer durch Deutschland, von Koblenz bis nach Berlin. Allerdings wird er die Strecke dieses Mal nicht alleine bewältigen. Wir möchten ein Zeichen setzen und benötigen viele Teilnehmer, um die Öffentlichkeit auf unsere Mission aufmerksam zu machen. Seine Aufforderung: Paddle ein Stück mit ihm oder nimm an einem CleanUp Event teil und setze Dich gemeinsam mit dem Clean River Project für einen sorgsamen Umgang mit der Natur ein!
Mehr dazu unter: http://cleanriverproject.de/cleanup-tour-2019/
Geplant ist: am Sonntag dem 11.8. mit Stefan Horch vom KC Unkel (Abfahrt 10:00 Uhr) zu uns zu paddeln, hier kleiner imbis, etc.) und wer möchte, ihn dann weiter bis nach Rodenkirchen zu begleiten. Am Dienstag wird zumindest Klaus Stefan Horch weiter mit Station beim LKV Leverkusen mit Treffen unseres Umweltbeauftragten Ottmar Hartwig und weiter bis Düsseldorf begleiten (Mitpaddler willkommen), ich hole ihn dort Abends ab.
eure Gabi
Vorsitzende Bezirk 4 KV NRW
P.S. bei Interesse bitte bei mir melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
clean-up, clean-river-project e.V., Mitmachen, Umwelt
Prüfungsfahrten zum EPP Deutschland, Stufen 1 und 2
AbgelaufenAUSBILDUNG: das Kanu-Sportabzeichen Europäischer Paddelpass Deutschland
Susamme Riedel, Trainerin C im Post SV Bonn,
bietet für beide EPP Stufen im September Prüfungsfahrten an
EPP 1 am 21. September 2019
EPP 2 am 1. September 2019
Das Angebot richtet sich an alle Paddler, ob im Verein, Einzelmitglied oder garnicht an den DKV gebunden.
Alles weitere, auch die Anmeldekonditionen, sind den angehängten Ausschreibungen zu entnehmen
Nachruf Wolfgang Koch
AbgelaufenDie Faltbootfreunde Brühl trauern um ihr Ehrenmitglied
Wolfgang Koch
Er verstarb in der Nacht zum 06. Juli im Alter von 80 Jahren. Wolfgang fuhr in seiner Jugend Wildwasserrennsport. Nach der Rennsportzeit war er weiterhin aktiv im Wildwasser und im Wandersport unterwegs. Er bekleidete viele Ämter wie Sportwart und in den letzten Jahrzenten das Amt des 1. Vorsitzenden.
Unter seiner Regie wurden unter anderem Boote, Anhänger und Fahrzeuge angeschafft sowie der Rennsport ausgebaut. In den 80er Jahren zeichnete er sich für den Bau unseres Bootshauses verantwortlich. Der Verein war sein Leben, das Bootshaus sein zweites Zuhause.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung wird gehalten am Freitag, dem 26. Juli 2019, um 10:00 Uhr auf dem Friedhof in Weilerswist-Lommersum.
Faltbootfreunde Brühl e.V. Der Vorstand Brühl, im Juli 2019
Einladung zum Sommerfest des KCG in Köln
AbgelaufenSommerfest, Großcanadierrennen und Live Musik. Klingt gut?
Am 29.6. ab 11 Uhr in der Uferstraße 81 in Köln vorbei schauen, weiteres im Flyer.